

Fahrradmitnahme in Bus und Bahn
Wenn Sie Ihre Radtour mit einer Zugverbindung im Rheinland-Pfalz-Takt planen, informieren Sie sich vorher am besten über die Kapazitäten auf Ihrer Strecke. Vor allem, wenn Sie mit einer Gruppe unterwegs sind, erkundigen Sie sich vorab unbedingt, wo Sie die besten Möglichkeiten haben Ihr Fahrrad mitzunehmen, da es keine generelle Beförderungsgarantie für Fahrräder gibt. Außerdem ist die Fahrradmitnahme nur an Feiertagen, an Wochenenden und unter der Woche erst ab 9 Uhr umsonst.
Fahrradmitnahme im Zug zur Arbeit
Zur Fahrradmitnahme im Zug an Werktagen vor 9 Uhr gibt es unterschiedliche Regeln je nach Verkehrsverbund. In einzelnen Verbundgebieten ist der Transport von Rädern in dieser Zeit grundsätzlich nicht möglich, in den übrigen sind unterschiedliche Fahrscheine für Ihr Rad zu lösen. Unser Tipp: Nutzen Sie die Bike+Ride-Angebote an den Bahnhöfen. Dann können Sie Ihr Fahrrad ganz praktisch am Bahnhof stehen lassen und mit dem Zug weiterfahren. Eine Überischt der Bike+Ride-Anlagen in Rheinland-Pfalz finden Sie auf unserer B+R-Seite.
Fahrradmitnahme im Zug in der Freizeit
Vor allem wenn Sie mit einer Gruppe unterwegs sind, gilt: Erkundigen Sie sich vorher unbedingt, wo es die besten Mitnahmemöglichkeiten für Fahrräder gibt. Wenden Sie sich dazu an Ihren Verkehrsverbund vor Ort. Generell gibt es allerdings keine Beförderungsgarantie für Fahrräder. Eine Übersicht über die Kapazitäten zur Fahrradmitnahme in den Zügen in Rheinland-Pfalz haben wir Ihnen hier zusammenstellt.
Eingeschränkte Fahrradmitnahme in Bussen
In Bussen ist der Platz für Fahrräder besonders eingeschränkt. Generell gilt der Grundsatz: Rollstuhlfahrer und Kinderwagen haben Vorrang. Deshalb können wir leider nicht garantieren, dass Sie mit Ihrem Fahrrad Platz in einem Bus finden – vor allem dann nicht, wenn Sie mit einer Gruppe unterwegs sind.
Unser Tipp: Planen Sie Ihre Radtour mit den speziellen RegioRadler-Bussen! Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Die Servicenummern der Verkehrsverbünde
● Verkehrsverbund Rhein-Mosel | 08 00/5 98 69 86 (kostenfrei)
● Verkehrsverbund Region Trier | Tel. 0 18 06/13 16 19 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf)
● Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund | 0 18 01/76 67 66 (3,9 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.)
● Verkehrsverbund Rhein-Neckar | 0 18 05/8 76 46 36 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.)
● Karlsruher Verkehrsverbund | 07 21/61 07 58 85 (zum Ortstarif)
Foto: © vectus Verkehrsgesellschaft mbH