

Mit dem Erbeskopfbus in den Nationalpark
Hoch hinaus im Erholungsgebiet Erbeskopf
Das Erholungsgebiet Erbeskopf (816 m) befindet sich auf dem höchsten Berg von Rheinland-Pfalz und ist ein beliebter Treffpunkt zum Wandern, Radeln, Klettern, Skifahren oder Sommerrodeln. Entdecken Sie eine einmalige Landschaft mit wertvollen Biotopen, Hangmooren und selten gewordenen Tier und Pflanzenarten. Von Trier aus erschließt der neue Erbeskopfbus diese Naturfreizeitregion jetzt täglich – unter der Woche zu entspannten Tagestouren, am Wochenende zu kürzeren Trips.
Nationalparkinfostelle Hunsrückhaus Mitten in der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald und im Naturpark Saar-Hunsrück gelegen, ist der Erbeskopf ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Das direkt am Fuß des Erbeskopfs gelegene Hunsrückhaus ist die zentrale Anlaufstelle rund um die Themen Natur und Umwelt. Lassen Sie sich durch die interaktive Ausstellung zur Natur des Hunsrücks führen, verbringen Sie mit Ihrer Familie ein wenig Zeit auf dem Erlebnisgelände mit Waldspielplatz und Sinneserfahrungsweg oder erkunden Sie die einzigartigen Wälder auf einem der Premiumwanderwege. Für eine kleine Kaffee- oder Verschnaufpause sollten Sie im Bistro oder Regionalladen mit
Kunsthandwerk und heimischen Produkten vorbeischauen. Übrigens: Das ganze Jahr über finden verschiedene Veranstaltungen statt – erkundigen Sie sich einfach vorab unter www.hunsrueckhaus.de nach dem Angebot. Wandererlebnis Gipfelsteig Der Gipfelsteig führt Sie direkt vom Hunsrückhaus durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Dabei können Sie zwischen einem 4 km und einem 8,5 km langen Rundweg wählen. Auf beiden Routen sind mehrere Informationstafeln aufgestellt, die Sie u. a. über geschichtliche Begebenheiten und geheimnisvolle Sagen aufklären. Der Aufstieg über die Skipiste ist auch zur warmen Jahreszeit ein einmaliges Erlebnis – und bei schönem Wetter haben Sie von der imposanten Windklangskulptur einen fantastischen Ausblick.
So geht’s hin und zurück
Direkt vom Hauptbahnhof Trier, Bussteig 7, aus fährt die neue Erbeskopfbus-Linie 328 von Robert-Reisen montags bis freitags um 7.40 Uhr nach Deuselbach zum Hunsrückhaus. Zurück geht es immer nachmittags um 15.50 Uhr, in den Ferien zusätzlich um 11.48 Uhr – bitte melden Sie Ihre Rückfahrt entweder morgens beim Busfahrer oder mindestens zwei Stunden vorher telefonisch unter 0 65 04/14 53 an. Samstags startet der Bus um 9.30 Uhr. Anders als unter der Woche geht es bereits um 12.53 Uhr wieder zurück. Auch hier gilt es, sich vorher beim Busfahrer für die Rückfahrt anzumelden oder am Vortag bis 17 Uhr unter der angegebenen Telefonnummer anzurufen. Wenn Sie mit Gruppen unterwegs sind, melden Sie sich bitte generell vorab an.
Titelbild: © Dominik Ketz, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH